Wie sieht Ihr Kundenerlebnis wirklich aus? Bringen Sie Licht ins Dunkel!
Verbessern Sie Ihre wichtigsten Metriken, indem Sie qualitative und quantitative Erkenntnisse kombinieren und so schnell Einblicke in die Absichten, Verhaltensweisen und Schwierigkeiten von Kunden gewinnen.
Demo vereinbaren
Werden Sie zum Customer Experience-Champion.

-
Verstehen Sie das Feedback Ihrer Kunden und reagieren Sie angemessen.
- Verknüpfen Sie das Feedback mit der entsprechenden Kunden-Session, um die Kundenerfahrung besser nachzuvollziehen und die Ursache des Problems zu diagnostizieren.
-
Ziehen Sie Rückschlüsse auf die schweigende Mehrheit Ihrer Kundschaft.
- Erkennen Sie Schwierigkeiten automatisch, quantifizieren Sie Probleme und messen Sie die Auswirkungen auf alle Kunden – auch diejenigen, die kein Feedback geben.
-
Entlasten Sie Ihren Kundensupport dank hervorragender Kundenerlebnisse.
- Verhindern Sie, dass Kund:innen Ihr Contact Center lahmlegen, indem Sie sie im richtigen Moment mit Tools wie kontextbezogenen Chats unterstützen.
Ich kann unsere Kunden jetzt sowohl auf Makro- als auch auf Mikroebene verstehen – besonders, wenn das Kundenfeedback integriert ist. Neben der Frage Warum? erhalten wir auch Antworten auf Wo fallen unsere Kunden aus dem Prozess? Unsere internen Teams können sowohl zuhören als auch beobachten, was unsere Kunden tun, und Hypothesen aufstellen, was sie dort benötigen und inwiefern wir ihre Anforderungen gerade erfüllen.
Dank Quantum Metric konnten wir einige der wichtigsten Pain Points unserer Kund:innen identifizieren. So entdeckten wir beispielsweise im Checkout-Funnel zahlreiche Fehler, die dann systematisch abgearbeitet werden konnten. Das hat sich im Wert mehrerer zehn Millionen Dollar auf unser Geschäft ausgewirkt.
Warum Sie sich für Quantum Metric entscheiden sollten.



Erkennen Sie Schwierigkeiten auch ohne Feedback.
- Ziehen Sie proaktiv Schlussfolgerungen und sagen Sie mögliche Frustrationen voraus, die Kund:innen zum Abbruch bewegen könnten.
- Gewinnen Sie mit umfangreichen Session Replays Einblicke in das Problem.
- Nehmen Sie schnell Anpassungen vor, um Probleme im Anfangsstadium zu beheben.
Messen Sie die Auswirkungen eines einzelnen Problems.
- Integrieren Sie Feedback-Plattformen wie Qualtrics und InMoment, um Session Replays mit direkten Kundenrückmeldungen zu verknüpfen.
- Identifizieren Sie mit Session Replay Probleme, bevor Kunden sich beschweren.
- Schätzen Sie anhand einer einzelnen Rückmeldung die Gesamtauswirkung des Problems ein.
Steigern Sie die Effizienz Ihres Contact Centers.
- Diagnostizieren und beheben Sie die Ursache von Problemen, die häufig zu einer Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst führen.
- Lösen Sie Probleme direkt nach einer einzelnen Kontaktaufnahme.
- Geben Sie Ihren Kundendienstmitarbeiter:innen die Möglichkeit, Session Replays mit dem IT-Team zu teilen und somit schnell zu lösen.
Resources

One-Touch-Quantifizierung: Chancen identifizieren, Probleme quantifizieren, Prioritäten setzen.
Jetzt lesen
Liste für die Vorbereitung auf das Online Weihnachtsgeschäft.
Jetzt herunterladen
So passte sich United an die veränderte digitale Customer Journey in der Luftfahrt an.
Jetzt lesen