Mobile App Analytics

Ihr Publikum wächst und die mobile Nutzung steigt sprunghaft an. Fantastisch! Aber verfügen Sie auch über Analysen, Echtzeitdaten und die Kundenperspektive, um mit der Entwicklung Schritt halten zu können?

Zur Produktübersicht

Die Details zählen

Die Erfassungsmethode von Quantum Metric ist so einzigartig, dass wir sie als Patent angemeldet haben. Quantum Metric SDK erfasst jeden nativen Anwendungsbildschirm oder jede native Ansicht und übersetzt diese Komponenten in vertraute DOM-Gegenstücke, die sich in unserer Replay Engine visualisieren lassen.

Echtzeitanalyse              Konfigurierbare Sicherheit             Hochleistungsfähig

Eine Bereitstellung – endlose Möglichkeiten

Nach einer einmaligen SDK-Bereitstellung beginnt Quantum Metric sofort mit der Erfassung einer Vielzahl von Daten. Weitere Codekonfigurationen sind nicht erforderlich.

Session Replay

Reproduzieren Sie sofort native App-Sitzungen, identifizieren Sie Schwierigkeiten und gewinnen Sie wertvolle Einblicke.

Benutzerdefinierte Dashboards

Leistungsstarke Visualisierungen und Dashboards erleichtern abteilungsübergreifend die Arbeit.

Segment Builder

Erstellen Sie mühelos komplexe Segmente mit Hunderten von verfügbaren Metriken – von fehlerhaften APIs bis hin zu Rage Clicks.

Interaction Heatmaps

Gewinnen Sie mithilfe von Heatmaps und Attribution Maps Einblicke in die Benutzerabsicht nach View-Controller oder Aktivität.

Sofort einsatzbereit

Nach einer einfachen SDK-Bereitstellung beginnt Quantum Metric sofort mit der Datenerfassung – und zwar nicht nur App-Abstürze, sondern auch Verhaltensindikatoren, Konversionsdaten, API-Leistung und vieles mehr.

Zur Produktübersicht

Keine Zeit für endlose Replays?

Dann lassen Sie sich mit automatisierter Funnel-Analyse und Anomalieerkennung über Probleme informieren. Sie erhalten somit schneller detaillierte Einblicke mit sofortiger Quantifizierung, Segmentanalyse und Session Replay.

Zur Produktübersicht

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Ereignisse remote konfigurieren?

Das ist einer der vielen Vorteile der Quantum Metric-Plattform. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Ereignis beobachten müssen, können Sie das Ereignis remote über unsere Benutzeroberfläche konfigurieren und in wenigen Minuten mit dem Tracking beginnen. Codeänderungen in Ihrer Anwendung sind nicht erforderlich.

Wir haben eine Web- und eine native Anwendung. Können wir das Tool in unserem Fall verwenden?

Das ist bei vielen unserer Kund:innen so. Mit unserer nativen Erfassungsmethode können Sie Replays Ihrer nativen Anwendungen in derselben Replay-Engine wie webbasierte Replays visualisieren. Sie können also über eine einzige Plattform auf Daten all Ihrer digitalen Objekte zugreifen.

Fügt das SDK weitere Lasten hinzu?

Ganz ohne geht es nicht: Das SDK fügt geringste Betriebslasten hinzu. Für Ihre Endbenutzer ist dies jedoch nicht wahrnehmbar. Stellen Sie uns auf die Probe. Die Datenmenge, die unser SDK im Verhältnis zu seiner geringen Betriebslast erfasst, ist einer der vielen Gründe, warum sich Top 500-Unternehmen für ihre mobilen Apps für Quantum Metric entschieden haben.

Wie viel Konfiguration auf Codeebene ist erforderlich?

Sie müssen unser SDK in Ihrem Anwendungscode bereitstellen. Anschließend können alle weiteren Konfigurationen (benutzerdefinierte Ereignisse) über unsere webbasierte Benutzeroberfläche vorgenommen werden.

Wie sieht es mit der Sicherheit der nativen Anwendungen aus?

Lesen Sie mehr über unseren Umgang mit Datenschutz und Datensicherheit. Unsere konfigurierbaren Sicherheitseinstellungen sind einer der Gründe, warum uns führende Anbieter von Mobile Banking- und Versicherungsanwendungen vertrauen.

Lassen Sie sich von Quantum Metric überzeugen

Erfahren Sie mehr über unsere Mobile App Analytics.

Zur Produktübersicht