Produkterkenntnisse statt Backlogs – so gelingt die Transformation.
Veröffentlichen Sie kundenorientierte Updates und neue Funktionen schnell und zuverlässig.
Demo vereinbaren
Mehr Power für Ihr Entwicklerteam.

-
Vereinfachen Sie die Produktentwicklung.
- Entdecken Sie dank umfangreicher Verhaltens- und Technikdaten, wie Benutzer mit Ihren Online-Angeboten interagieren, und treffen Sie somit fundierte Entscheidungen.
-
Weniger Problembehebung – mehr lukrative Möglichkeiten.
- Quantifizieren Sie jeden Aspekt der Benutzererfahrung, priorisieren Sie mit Session Replays Backlog-Elemente und priorisieren Sie Umsatzchancen.
-
Verbessern Sie das Kundenerlebnis proaktiv.
- Erkennen Sie neben Hürden auch Verbesserungsmöglichkeiten. Auf diese Weise sind Ihre Entwicklerteams nicht nur mit der Problembehebung ausgelastet, sondern sie können sich auch auf die kontinuierliche Verbesserung konzentrieren.
Quantum Metric ist eine wahre Goldgrube für Chancen, ob groß oder klein. Wir können damit Probleme bestätigen, replizieren und in der nächsten Produktversion schnell und direkt beheben.
Continuous Product Design bedeutet kontinuierliches Feedback. Feedback beim Brainstorming, Feedback bei der Produktentwicklung und Feedback wenn das Produkt erschienen ist.
Warum Sie sich für Quantum Metric entscheiden sollten.



Gewinnen Sie direkt nach der Bereitstellung einen vollständigen Überblick über die Customer Experience.
- Erfassen Sie über 300 Verhaltens-, Geschäfts- und technische Datenpunkte in Echtzeit über Ihre Web- und Mobile App.
- Finden Sie Frustrationspunkte in der Benutzererfahrung, wie Leistungsprobleme oder schlechtes Design anhand von proprietären Indikatoren.
- Erfassen Sie jedes Klicken, Tippen und Scrollen automatisch und greifen Sie auf automatisch generierte Journey Maps, Dashboards und Session Replays zu.
Beziffern Sie mühelos Produkt- und Verbesserungsmöglichkeiten.
- Die One-Touch-Quantifizierung misst auf Basis einer einzelnen Session Replay die wirtschaftlichen Auswirkungen von Problemen.
- Managen Sie Eskalationen, indem Sie ein Problem identifizieren und die Auswirkungen schnell erfassen.
- Priorisieren Sie Ihre Aufgaben nach den wirtschaftlichen Auswirkungen und sorgen Sie somit für messbare Ergebnisse.
Treiben Sie Maßnahmen mithilfe quantitativer und qualitativer Daten voran.
- Erweitern Sie Ihre Dashboards und Visualisierungen um wertvolle Session Replays.
- Gewinnen Sie Einblicke in Ihre „normale“ App-Performance mit integrierten historischen Benchmarks.
- Erkennen Sie proaktiv die Leistung mit Anomalieerkennung und Echtzeitwarnungen zu Ausreißern oder saisonalem Verhalten und Trends.
Resources

Vier Beispiel-Workflows zur Optimierung mobiler Anwendungen.
Jetzt lesen
So erstellen Sie schneller reibungslose Mobile-Banking-Erlebnisse.
Jetzt herunterladen
So verwandelte Bass Pro Shops ausverkaufte Produkte in neue Verkaufschancen.
Jetzt lesen