Verlieren Sie vor lauter Daten nicht den Blick auf Ihre Kund:innen.
Konzentrieren Sie sich auf strategische Aufgaben, anstatt endlos Daten auszuwerten.
Demo vereinbaren
Treffen Sie mit Analytics die richtigen Entscheidungen.

-
Beziffern Sie die Kosten unzufriedener Nutzer:innen.
- Untersuchen Sie die Ursachen von Kundenproblemen und ermitteln Sie mögliche Umsatzverluste mit einem Klick.
-
Kontextualisieren Sie Kundenfeedback.
- Reproduzieren Sie negative Kundenerlebnisse, schätzen Sie den Umfang des Problems ein und identifizieren Sie die betroffenen Segmente.
-
Optimieren Sie Ihre Customer Journey.
- Reduzieren Sie Abbrüche und verbessern Sie die Kundenzufriedenheit mit proaktiver Problemerkennung von Web- und mobilen Anwendungen.
-
Optimieren Sie Ihre Marketingkampagnen.
- Visualisieren Sie das Bounce-Verhalten, verstehen Sie Attribution und Inkrementalität, optimieren Sie Inhalte und verbessern Sie Ihr Retargeting.

„Mit Quantum Metric können wir unter die digitale Haube schauen und verstehen was passiert, selbst wenn alles einwandfrei läuft.“
"Mit Quantum Metric verstehen wir abteilungsübergreifend besser, wie sich unsere Website tatsächlich verhält. Dank dieser Erkenntnisse können wir bei auftretenden Schwierigkeiten viel besser entscheiden, mit welchen Maßnahmen wir das Problem am effektivsten angehen.“
Warum Sie sich für Quantum Metric entscheiden sollten.



Gehen Sie dem Kundenverhalten auf den Grund.
- Nutzen Sie Webanalysen mit Verhaltens- und technischen Daten, um die Ursache von Problemen zu ermitteln.
- Spielen Sie Session Replays Ihrer Kunden ab und ermitteln Sie mit einem Klick, welche Maßnahmen die größtmögliche Wirkung erzielen.
- Gewinnen Sie Einblicke in Ihre „normale“ App-Performance und eliminieren Sie Rauschen mit integrierten statistischen Vergleichen und historischen Benchmarks.
Verabschieden Sie sich von widersprüchlichen Daten und erhalten Sie sofort die richtigen Antworten.
- Erfassen Sie über 300 Verhaltens-, Geschäfts- und technische Datenpunkte in Echtzeit.
- Lassen Sie sich in Echtzeit über Fehler, Leistungsprobleme und Designhindernisse informieren.
- Gewinnen Sie einen konsolidierten Überblick über das digitale Erlebnis Ihrer Web-, nativen App- und Kioskbenutzer.
Verbringen Sie weniger Zeit mit Tickets und mehr Zeit mit strategischen Planungen.
- Beseitigen Sie Engpässe bei der Berichterstellung und unterstützen Sie Ihre Teams mit rollenbasierten und benutzerdefinierten Dashboards.
- Reduzieren Sie isolierte Analysen und erhalten Sie stattdessen team- und funktionsübergreifende Erkenntnisse, mit denen alle an einem Strang ziehen.
- Fördern Sie die Zusammenarbeit zwischen Ihren Geschäfts- und Technologieteams.
Resources

3 Mythen über Autocapture und warum Sie sie ignorieren sollten.
Jetzt lesen
Ein Blick auf Cyber5 2021.
Jetzt herunterladen
Wie sich Vista weltweit auf Kunden zentriert ausrichtet.
Vista Fallstudien Serie